
Selbsteinschreibungs-Code und Modulkürzel für die Suche in Moodle:
FLEX09A
Donnerstags, 19.10.23 - 29.01.2024 jeweils von 9.00-13.00 Uhr
RAUM: 19.10.2023 in Haus 3 Raum 001, danach in der Theaterwerkstatt!
- Kursverantwortliche/r: Horst-Joachim Lonius
- Kursverantwortliche/r: Anke Lüers-Salzmann

Skills als Projektmanager:in: Ein Projekt durch jede Phase erfolgreich navigieren.
Aus der Perspektive der Projektkoordination lernen Sie agile, kreative und Managementmethoden kennen, die in den unterschiedlichen Projektphasen genutzt werden, um temporär benötigte Ressourcen zu identifizieren. Faktoren von außen, die Einfluss auf den Projekterfolg haben können, werden identifiziert. Für die systematische Koordination wird in Management- und Führungskompetenzen eingeführt. Rollen, Beziehungen, Strategien und Projektstandards werden aus der VUCA Perspektive erörtert, „Nichts ist so beständig wie die Veränderung“, und auf ein eigenes Fallbeispiel angewendet.
Selbsteinschreibungs-Code und Modulkürzel für die Suche in Moodle:
FLEX09B
BLOCKWOCHE: 29.1.24 - 9.2.24 | 10-16 Uhr (PRÄSENZ)
- Kursverantwortliche/r: Sabine Arndt

Der Kurs gibt einen Einblick in die Entwicklung wissensintensiver Geschäftsideen. Studierende lernen nicht nur die wesentlichen Bestandteile eines Geschäftsmodells kennen, sondern ebenso die Besonderheiten von Dienstleistungen und Anforderungen an das Management von Innovationen. Innerhalb des Kurses bearbeiten Studierende ein selbst gewähltes Fallbeispiel, mit Hilfe dessen bspw. eine neue Dienstleistung entwickelt wird oder ein Produkt im Kontext einer spezifischen Branche weiterentwickelt wird. Der Kurs findet in ZOOM statt.
Selbsteinschreibungs-Code und Modulkürzel für die Suche in Moodle:
FLEX09C
Dienstags, ab 24.10.23 | 18-22 Uhr | 14-tägige Vorlesung und 14-tägige Übung
- Kursverantwortliche/r: Enrico Sass