
Gemeinsam entwickeln wir einen Praxisleitfaden für die Realisierung einer Idee, die die Nachhaltigkeit im Fokus hat. Zusäzlich erhaltet ihr eine Einführung in Theorien von Nachhaltigkeitskonzepten und überprüfen die Verortung der eigenen (fiktiven) Idee in ein aktuelles Nachhaltigkeitsmodell. Erarbeitung des impacts der Idee und Kennzahlen durch Konzeptionierung zu einem sustainable business case. Identifizierung des purpose und philosophische Betrachtung in Bezug auf den Einfluss auf Märkte und die Gesellschaft. Bewertung des im Kurs erarbeiteten Geschäftskonzept auf Nachhaltigkeit nach einer Matrix.
Selbsteinschreibungs-Schlüssel und Modulkürzel für die Suche in Moodle:
FLEX10
Donnerstags, ab 26.10.23 | 14-18 Uhr
ACHTUNG!!!!Dieser Kurs findet online statt!!!!
Anbei der Link zum Zoomkurs:
Beitreten Zoom Meeting
https://us02web.zoom.us/j/85277467798?pwd=QzZhblgrRW1xQnV3ZkZPZlAydlRzZz09
Meeting-ID: 852 7746 7798
Kenncode: 355894
- Kursverantwortliche/r: Sophie Gacs
- Kursverantwortliche/r: Anke Lüers-Salzmann