Dieser Flexkurs richtet sich an internationale Studierende des Fachbereichs Bauingenieurwesen, die Deutsch als Fremdsprache oder als zweite Muttersprache sprechen und ihre wissenschaftssprachlichen Kompetenzen gezielt weiterentwickeln möchten. Er unterstützt sowohl Studienanfänger*innen als auch fortgeschrittene Semester dabei, wissenschaftliche Texte im Bauingenieurwesen sicher zu verstehen, zu verfassen und zu präsentieren – im Studium wie auch mit Blick auf den Berufseinstieg.

In diesem Kurs werden Sie …

  • zentrale Fachbegriffe, sprachliche Strukturen und Redemittel kennenlernen und einüben, die für wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben im Bauwesen typisch sind,
  • typische Textsorten wie Erläuterungsberichte, Postertexte, Laborprotokolle, Projektbeschreibungen oder wissenschaftliche Arbeiten analysieren und selbst verfassen – mit Fokus auf Struktur, sprachliche Genauigkeit und fachlich präzisen Ausdruck,
  • lernen, wissenschaftliche Quellen korrekt zu nutzen (Zitation, Literaturverzeichnis) und den formalen Anforderungen wie Normen und Richtlinien gerecht zu werden,
  • den Umgang mit wissenschaftlichen Texten üben – lesen, erschließen, diskutieren – und reflektieren, was wissenschaftliche Kommunikation im deutschen Hochschulkontext ausmacht,
  • sich mit mündlichen Formen wissenschaftlicher Kommunikation wie Projektpräsentationen, Fachgesprächen oder Feedbacksituationen auseinandersetzen und diese trainieren,
  • über Herausforderungen im deutschen akademischen Kontext reflektieren – z.B. höfliche Kommunikation mit Lehrenden, Plagiatverständnis oder kritischer Umgang mit KI-Tools.

Der Kurs bietet einen geschützten Rahmen für individuelles Feedback und die Bearbeitung eigener Textprojekte, um sprachlich anspruchsvolle Studienleistungen gezielt vorzubereiten, und unterstützt internationale Studierende dabei, mehr Sicherheit und Handlungskompetenz im deutschsprachigen Hochschulalltag zu gewinnen.

 

Kurswahl über Fachbereich 3. Bei Interesse aus anderen Fachbereichen Anmeldung über: international@fh-potsdam.de

Semester: WiSe 2025/26