P01a Werkstatt - Prof. Neher
Dozent_in: Neher, Günther
Zeitraum: WiSe 25/26
In dieser Werkstatt erkunden wir, wie Künstliche Intelligenz den Umgang mit Information beeinflusst und verändert – von der Suche über die Bewertung bis zur Organisation von Wissen. Ein Fokus soll dabei darauf liegen einen Umgang einzuüben, bei dem KI nicht die Rolle eines Ghostwriters einnimmt, sondern die eines Sparringspartners, der dabei unterstützt, die eigenen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Gemeinsam testen wir KI-Tools im Studienalltag und vergleichen sie mit klassischen Recherche- und Lernmethoden. In der Werkstatt können Sie gemeinsam erkunden, wo KI nützlich unterstützen kann und dass kritisches Hinterfragen und eigenes Reflektieren immer unverzichtbar bleibt.
In Arbeitsgruppen entwickeln Sie eigene kleine Projekte und untersuchen u.a. Fragen wie: „Wie zuverlässig sind KI-generierte Quellen?“ oder „Kann KI bei der Wissensorganisation helfen?“ oder "Wie dokumentiere ich den KI-unterstützten Weg zu einer Problemlösung"....
Durch praktisches Ausprobieren lernen Sie Chancen und Grenzen der Technologie kennen. Gleichzeitig stärken Sie zentrale Kompetenzen wie kritisches Denken, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.
Am Ende entsteht Ihr persönlicher Werkzeugkasten für den reflektierten Umgang mit KI - im Studium, aber auch darüber hinaus. Als nachnutzbares Endprodukt unserer Werkstatt soll im Idealfall eine schriftliche Handreichung entstehen, in der die Ihre Erfahrungen aus der Werkstatt zusammengefasst für Ihre Kommiliton*innen aufbereitet sind.
- Kursverantwortliche/r: Günther Neher
Semester: WiSe 2025/26