In dem Kurs werden Kenntnisse zur Verwendung von Schadstoffen sowie deren Auffindung und Bewertung im Hinblick auf Bestandsgebäude unter Berücksichtigung von Nutzung bzw. Teilabbruch/Abbruch ("Motivation") vermittelt. Auf die relevantesten Schadstoffe Asbest, Künstliche Mineralfasern, Teerprodukte, Holzschutzmittel, PCB wird dabei besonders eingegangen. Zudem werden die gesetzlichen Regelungen zur Tätigkeit und zum Umgang mit diesen Bauprodukten dargestellt, wobei auch auf die abfallrechtlichen Vorschriften und deren Anwendung Bezug genommen wird. Kurz umrissen wird der Themenkomplex "Schadstoffe in Boden- und Grundwasser" Es sind 2 Exkursionen geplant (Baustelle, Bauabfallbehandlung).
- Kursverantwortliche/r mit erweiterten Rechten: Winfried Rück