Options d’inscription

D05b Daten-, Informations- und Wissensmodellierung II

Dozent: Günther Neher

Zeitraum: SoSe23

Dozent_in:  Neher, Günther

INHALTE

  •     Grundlagen der Datenmodellierung: Modellierungsparadigmen, XML-Datenmodell (hierarchisch), Ontologie-Modell (netzwerkartig)
  •     Grundlagen XML-Datenmodellierung und Schemaentwicklung
  •     Grundlagen Datenmigration und Interoperabilität
  •     Grundlagen der XSL-basierten Modelltransformation: Transformation XML => RDM
  •     Grundlagen der Wissensrepräsentation
  •     Grundlagen der Ontologieentwicklung und Implementierung: OWL, RDF


LEARNING OUTCOMES
Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für alle Entwicklungsschritte von der Problemanalyse über die Konzeption bis hin zum fertigen Modell in den Bereichen XML-Anwendungen, sowie Ontologie-basierter Anwendungen. Darüber hinaus werden theoretische und praktische Kenntnisse zur Datenmigration, Modelltransformation und Interoperabilität von Daten und Informationen vermittelt.

Die erworbenen Kenntnisse ermöglichen ein Grundverständnis für die Organisation, Verwaltung von Daten in IT-Systemen und den Austausch von Daten, Informationen und Wissen in Kommunikationsnetzen. Ausgehend von der Modellierung von Ausschnitten der Realwelt in Objekt-Beziehungsmodellen werden allgemeine Grundlagen der Datenmodellierung, der Entwicklung von XML-Schemata und der Ontologiemodellierung vermittelt.

Auto-inscription (Teilnehmer/in)
Auto-inscription (Teilnehmer/in)