„Hätte ich das bloß früher gewusst, es hätte mir einiges erspart!“
Kennst du diesen Gedanken auch? Besonders im Studium in einem neuen Land tauchen häufig Fragen, Unsicherheiten oder Herausforderungen auf, die das Ankommen und die Orientierung erschweren können.
In diesem Flex-Kurs werden wir uns zusammen mit diesen Fragen und Unsicherheiten auseinandersetzt und erarbeiten wir gemeinsam aus verschiedenen Perspektiven, welche Herausforderungen internationale Studierende beim Studienbeginn und beim Einstieg in den Arbeitsmarkt in Deutschland erleben könnten. Gemeinsam sammeln wir Ideen, beleuchten mögliche Stolpersteine und klären offene Fragen. Auf Grundlage unserer Arbeitsergebnisse zu den genannten Themen versuchen wir im Kurs zusammen praktische Tipps, nützliche Materialien und Handbücher zu entwickeln, die internationalen Studierenden den Einstieg ins Studium und in den Arbeitsmarkt in Deutschland erleichtern sollen.
Zielgruppe dieses Kurses sind alle Studierenden der FHP, die sich für die kulturellen Besonderheiten des Studiums und Arbeitens in Deutschland interessieren und ihre interkulturelle Kompetenz weiterentwickeln möchten.
Was kann ich aus dem Kurs mitnehmen?
- Bessere Orientierung im Studium und Arbeitsmarkt
- Aufbauen der interkulturellen Kompetenz
- Entwicklung und Erstellung praktischer Tools und Materialien
- Austausch und Vernetzung mit internationalen Studierenden
- Kursverantwortliche/r mit erweiterten Rechten: Alanoud Hamouri
- Kursverantwortliche/r mit erweiterten Rechten: Constanze Langer
- Kursverantwortliche/r mit erweiterten Rechten: Xiyu Yang