Zum Hauptinhalt
FHP Moodle
  • Alle Kurse
  • Hilfe
    HelpDesk-Wiki FHP HelpDesk-Wiki Moodle-Lehre Moodle-Dokumentation Moodle-Community
  • FHP-Links
    Moodle - Prüfungen Moodle - Transfer
    Homepage der FHP WebMail MyCampus Intranet Bibliothek
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ العربية ‎(ar)‎ 简体中文 ‎(zh_cn)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Alle Kurse Hilfe Einklappen Ausklappen
HelpDesk-Wiki FHP HelpDesk-Wiki Moodle-Lehre Moodle-Dokumentation Moodle-Community
FHP-Links Einklappen Ausklappen
Moodle - Prüfungen Moodle - Transfer Homepage der FHP WebMail MyCampus Intranet Bibliothek
  1. Startseite
  2. B01a Grundlagen Inhaltliche Erschließung
  3. Bedeutungsproblem - Semiotische Grundlagen
  4. Aufgabe 3

Aufgabe 3

Abschlussbedingungen
Geöffnet: Montag, 23. November 2020, 00:00
Fällig: Samstag, 28. November 2020, 23:00

1 Gruppe - 1 Datei    Dateiname: B1a_Gruppe_XY_Aufgabe3

Aufgabe 3: Erklären Sie anhand eines Beispiels, was mit den Begriffen „Intension" und „Extension" gemeint ist und in welchem Verhältnis diese Erscheinungen zueinander stehen. (max. 20 Pt.)

Impressum
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Nutzungsbedingungen
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheitserklärung | Nutzungsbedingungen