Der Vortrag war sehr spannend und aktuell. Für mich war es eine Bereicherung auch einmal (persönliche) Einblicke zu erhalten. Gerade in den letzten Wochen bzw. Monaten habe ich immer wieder (vor allem private) Gespräche aufgeschnappt: „Wieso akzeptieren die Menschen in Russland das einfach“ oder „Wieso wehren sie sich nicht?“. Dr. Marit Cremer macht durch ihren Vortrag deutlich, dass die Situation in Russland viele Facetten hat. Für mich sehr einprägsam war es, dass in der Bevölkerung kein „Zusammenhalt“ herrscht bzw. noch relevanter „herrschen“ kann aufgrund der Gesetze. Die Angst verraten zu werden hat sie deutlich dargestellt. Gerade in der „Sicherheit in einer Demokratie“, ist Kritik an anderen Systemen und vor allem Menschen die sich nicht „wären“ sehr leicht.
Zudem finde ich die letzte Folie sehr spannend, dass nur durch einen „wirtschaftlichen und militärischen Zusammenbruch“ die Tyrannei enden kann. Ich meine in einem Podcast auch diese Bezüge gehört zu haben und das dieser „Angriffskrieg“ (egal wie schrecklich der ist!) genau darin münden könnte, dass es diesen Zusammenbruch geben könnte und somit zumindest auch das Ende von Putin.