Mir hat der Vortrag von Patrick Stegemann sehr gut gefallen.
Mich hat das Ausmaß der Systematik und die durchdachte Strategie, welche rechte Gruppen verwenden, ein Stück weit überrascht. Vor allem mit Hinblick auf Desinformationen, welche vermittelt werden und welches Ziel diese verfolgen: Dem Erschaffen und Anfeuern von Konflikten und Krisen. Bisher habe ich angenommen, dass aufgrund der hohen Emotionalität, welche häufig mit den Desinformationen einhergehen (bspw. Verschwörungstheorien), die Menschen wirklich hinter diesen Meinung stehen und nicht teilweise auch bewusste Lügen erfinden, um die Intensität des Konfliktes noch zu steigern. Auch spannend in dem Zusammenhang war seine Ausführung, wie sich diese Desinformationen auch auf die Gesellschaft auswirkt, welche nicht Teil dieser abgespalteten Räume (eigene Rationalität) sind. Hier nannte er das Beispiel der Impfung.
Für mich der interessanteste Vortrag aus der Vorlesungsreihe bisher.