HelpDesk-Wiki
MS Teams
Table of contents
MS Teams ist eine online-Plattform, die von Microsoft entwickelt wurde. Mit ihren Features ermöglicht sie Videokonferenzen, Chats, kollaboratives Arbeiten an Dokumenten und das Hochladen und gemeinsame Nutzen von Dateien. MS Teams eignet sich vor allem für Einsatzszenarien mit einem stark seminaristischen Ansatz mit vielen gleichzeitig aktiven Kameras. Alle Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden der FH Potsdam können MS Teams benutzen. Sie haben über die FHP eine Office365-Lizenz. Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Bei Fragen zu Teams wenden Sie sich an die dezentralen Admins Ihres Fachbereichs.
Technischer Support: it-service@fh-potsdam.de
Schulungsvideos [edit]
Kurze Videos zum Einstieg
Ausführliches Video zum Einstieg
Handreichungen [edit]
- MS Teams Nutzung für Konferenzen
- Kurze, übersichtliche Anleitung zu Teams, die vom StuRa des FB5 erstellt wurde
- Anleitung für Studierende.
Selbstlernkurse [edit]
Technischer Support für Microsoft Teams [edit]
Wichtiger Hinweis! Der technische Support für Microsoft Teams erfolgt durch die zentralen Administratoren und die IT.Zu erreichen unter: it-service@fh-potsdam.de
Mircrosoft Support [edit]
Microsoft Support mit Videoschulungen
FAQ / Häufig gestellte Fragen [edit]
- UPDATED: Wie kann ich externe Teilnehmende zu einer Teams-Sitzung einladen?
- Wie können Breakout Rooms in MS Teams eingerichtet werden?
- Wie kann ich im Hintergrund ein Bild der FHP anzeigen lassen?
- Die Schrift in meiner Bildschirmübertragung ist zu klein, wie kann ich schnell ranzoomen?
- Wie kann ich in MS Teams Zoomen?
- Wie kann ich die Whiteboard-Funktion in MS Team nutzen?