Datenmanagement in Archiven zielt auf die strukturierte digitale Bereitstellung von analogen, digitalen und digitalisierten Archivgut ab. Archive sind wichtige Informationsinfrastruktureinrichtungen, die sich zunehmend interdisziplinär aufstellen müssen, - neue Technologien werden anderswo erfunden und entwickelt. Durch die Kombination von Technologien und Konzepten von außen sowie archivfachlichen und informationswissenschaftlichen Aspekten können innovative Lösungen zur digitalen Verfügbarmachung entwickelt werden. Grundlage dafür sind digitale und datenbezogene Fähigkeiten, um Tools und Anwendungen sicher zu nutzen und Daten zu interpretieren und zu verarbeiten.
- Kursverantwortliche/r: Julia Moldenhawer