
FLEX 09A: Präsentation und Präsenz
Donnerstags, ab 16.10.2025, 10–14 Uhr
Selbsteinschreibungs-Code: FLEX09AWS
Eine Präsentation soll auf eine sehr spezielle Weise beeindrucken und überzeugen.
Ausschlaggebend dafür ist mithin die Präsenz des Vortragenden, seine Überzeugungskraft, seine performative Ausstrahlung, seine besondere Gegenwärtigkeit. Die Präsenz des Vortragenden kann individuell durch Kenntnisse, Techniken und Übungen optimiert und gesteigert werden.
Die Lehrveranstaltung bietet durch die Entwicklung mentaler und körperliche Fähigkeiten die Möglichkeit, die individuelle Präsenz der Teilnehmenden zu erhöhen, somit die Qualität ihrer Präsentationen zu verbessern und sie auf eindrucksvolle Präsentationen mit hoher persönlicher Präsenz vorzubereiten.
Schwerpunkte:
+ Untersuchung des extrem wichtigen Phänomens ‚Präsenz‘ und seine Bedeutung für die Präsentation. Korporale Performanz schafft Bedeutung.
+ Präsenz in diesem Sinne beschreibt gesteigerte Anwesenheit, Gegenwärtigkeit, geteilte und konzentrierte Aufmerksamkeit, körperliche und mentale Spannung. Sie beeinflusst wesentlich die Wahrnehmung der Präsentation durch die Zuhörerschaft. (Und ist somit mehr als das Gegenteil von ‚online-Präsentation‘, ‚Homeoffice‘ und ‚Konferenzschaltung’.)
+ Für die Dauer eines Semesters werden die Teilnehmer durch praktische, körperliche Übungen und verschiedenartige Simulationen von Vorträgen auf ihre persönliche Präsentationen vorbereiten.
Das Seminar ist aus didaktischen Gründen auf 12 Teilnehmer/innen begrenzt. Möglicherweise greift ein Losverfahren. Anmeldung erbeten.
DIE ANWESENHEIT AM 16.10.2025 IST VERPFLICHTEND, WER NICHT ANWESEND IST, WIRD AUS DEM KURS GELÖSCHT.
Dozent: Horst Lonius
- Kursverantwortliche/r: Horst-Joachim Lonius