Ich denke, man sollte im Kreis der jetzigen und zukünftigen Kursleiter (Lehrende der FBs 1 und 5) eine Mehrheitsentscheidung für diese Systemeinstellung finden. Auf jeden Fall sollte das meiner Meinung nach auf breiter Ebene diskutiert werden.
Mich persönlich würde es als Kursleiter stören, wenn sich meine Teilnehmer frei nach gusto aus meinen Kursen austragen könnten und dann 2 Wochen später um einen neuen Zugangsschlüssel (denn den habe ich nach der Einschreibephase zum Beginn des Semsters geändert, damit sich keine weiteren Teilnehmer eintragen) oder manuelle Eintragung bitten, denn dann fällt ihnen nämlich ein, dass sie noch irgendwelche Materialien aus dem Kurs brauchten oder oder ... Solche Szenarien sind dann jedenfalls vorprogrammiert. Mich würde ein (potentielles) Kommen und Gehen in meinen Kursen stören, da ich nie den Überblick hätte, wer den nun eigentlich mitmacht. Ich spitze das hier bewusst etwas zu, um für die Problematik zu sensibilisieren. Sicherlich gibt es in überwiegender Anzahl den mitdenkenden Kursteilnehmer, der sich nicht aus einer Laune heraus selbst austrägt. Es gibt aber leider auch einige Ignoranten und "unerfahrene Nutzer" (ich gebrauche hier mal nicht das böse 3-Letter-Word), die mal irgendwo raufklicken, weil ihnen gerado so ist (ich bin ja seit 2003 mit Unterbrechungen beim FHP-E-Learning als Admin dabei und habe da so einiges gesehen) und damit einen nicht unbeachtlichen Supportaufwand erzeugen. Der bleibt bei moodle dann glücklicherweise an den Kursleitern hängen bzw. der Admin kann ihn auf die Kursleiter abwälzen.
Prinzipiell stehen nur minimalste Supportressourcen an der FHP zur Verfügung (andere Hochschulen haben große Rechenzentren oder gar eigene E-Learning-Zentralstellen) und deshalb muss hier vieles unkaputtbarer als anderswo sein.
Natürlich wird es auch Kurse von rein informatorischem Wert geben, wo so ein freies Kommen und Gehen genau richtig wäre.
Vielleicht warten wir mal moodle 1.7 ab (wird dieses Jahr vielleicht noch fertig; Beta-Version ist bereits draußen); da wird es viele neue Funktionen geben. Vielleicht kann man diese Einstellung dann auf Kursebene treffen.
Schönen Abend!
Markus Hillig