Module
Formale Anforderungen
• Anmeldung bei mycampus für
den jeweiligen Flex-Kurs bis 15. November 2023
• Prüfungszeitraum: 22. Januar – 2.
Februar 2024 (wird noch modifiziert, in Abstimmung mit anderen
Prüfungsterminen)
• Grundlage für Kurse: Modulhandbuch
FHP-FLEX – Freier Wahlbereich, gültig ab Wintersemester 2023/24
Anrechnungen außerhalb des Flex-Kurses
• Studierende können sich die
Flex-Kurse anrechnen lassen, im Rahmen von 5 Credits (bzw. 10 Credits für den Kurs „FLEX 11: Projektentwicklung-Build
your own Business”)
• Verbindliche
Vorraussetzung: Studierende müssen eigenständig
diese Anrechnung klären und dem Dozenten am
Ende des Kurses einen Leistungsschein für die Bestätigung vorlegen (per
pdf)
Prüfungsform
Die Prüfungsformen sind im FHP-Flex-Modulhandbuch geregelt. Im Flex-Modul 08 BWL-Basics ist die Prüfungsform „Klausur“. Dabei gibt es weitere Möglichkeiten, die diese Prüfungsform auszugestalten (bspw. Open Book-Klausur, Take Home-Klausur).
Alle andere Flex-Module in den Bereichen Management- und Gründungsqualifikationen haben derzeit eine „Portfolio-Prüfung“
Portfolio-Prüfung bedeutet eine Kombination aus „Präsentationen“, „Teilaufgaben“, „Abschlusspräsentation“, „Konzeptpapier“. Die Anforderungen werden diesbezüglich zu Beginn des Semesters den Studierenden verdeutlicht.